
Lärmemissionsmessungen
Wir bieten Ihnen unabhängig eine Referenzmessung nach dem IEC (International Electrotechnical Commission) Standard 60034 “Rotating electrical machines - Part 9: Noise limits“ an.
Die messtechnische Erfassung des Schalldruckpegels erfolgt mit einem integrierenden Präzisionsschallpegelmesser von Norsonic. Hierbei wird meistens die “Abschreitmethode“ angewendet, wobei kontinuierlich während einem Rundlauf um die auszumessende Maschine die Messdaten aufgenommen werden. Mit einem weiteren integrierenden Präzisionsschallpegelmesser von Brüel & Kjær wird statisch an mehreren Messpunkten um die Maschine der Schalldruckpegel gemessen. Die Festlegung von zwei unterschiedlichen Verfahren mit zwei verschiedenen Messsystemen erlaubt eine Validierung der Ergebnisse.
Wir messen für Sie das “Geräuschniveau“, den energieäquivalenten Dauerschalldruckpegel, und stellen so den Vergleich mit den Garantiewerten her.
Eigenschaften der Lärmemissionsmessung:
- Messungen des energieäquivalenten Dauerschalldruckpegels
- für Pumpen, Turbinen und elektromechanische Antriebe aller Art
- zwei Messverfahren zur gegenseitigen Validierung