Numerische Strömungssimulationen - Computational Fluid Dynamics (CFD)

Numerische Strömungssimulationen werden bei uns vielfach eingesetzt, um die Integrationsunsicherheit auszuwerten, wenn die Messinstallation einer gestörten Strömung und damit einem ungleichförmigen Geschwindigkeitsprofil ausgesetzt ist.
CFD 2

Numerische Strömungssimulationen - Computational Fluid Dynamics (CFD)

etaeval führt numerische Strömungssimulationen (CFD) für die Berechnung der Integrationsunsicherheit einer akustischen Volumenstrommessung durch. Dabei arbeiten wir eng mit dem CC Fluidmechanik und Hydromaschinen der Hochschule Luzern – Technik und Architektur zusammen. Die Integrationsunsicherheit wird aus mehreren Simulationsfällen mit veränderlichen Strömungsbedingungen bestimmt. Die Gewichtungen, welche für die Berechnung des Volumenstromes benötigt werden, werden anhand der OWICS- (optimized weighted integration for circular sections), OWIRS- (optimized weighted integration for rectangular sections) oder, wenn unregelmässige Querschnitt vorliegen, mit der OWISS-Methode (optimized weighted integration for simulated sections) bestimmt. Wir haben bereits mehr als ein Dutzend solcher numerischer Strömungsimulationen für Installationen weltweit durchgeführt.

Bitte kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um numerische Strömungssimulationen. Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten und Grenzen dieser Simulationen auf.

CFD 3
CFD 4
CFD 5
CFD 6
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf